Weiterbildung für Gründungsberater:innen

In unserer Weiterbildung für Berater:innen befähigen wir Dich, Teams mit Wirkungsorientierung bei ihren Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen.

Gesellschaftliche Probleme werden erst dann gelöst, wenn sie jemand anpackt. Doch der Weg ist nicht immer einfach und die Herausforderungen bei der Umsetzung werden oftmals unterschätzt. Kontextwissen, Kreativität und Resilienz sind gefragt, wenn es darum geht, wirksame und gleichzeitig nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. 

Als Social Entrepreneurship Akademie kennen wir die Hürden auf dem Weg zum Sozialunternehmen aus eigener Erfahrung und helfen, sie zu überwinden.

 

Was macht die Weiterbildung durch den Social-Startup-Hub Bayern besonders?

  • 10+ Jahre Erfahrung in der Beratung und Förderung von Sozialunternehmen
  • 500+ Begleitungen von Social Entrepreneurs
  • We walk the talk – Wir verstehen uns selbst als Sozialunternehmerinnen, denken und handeln entsprechend und geben unser Wissen und unsere Erfahrung weiter
  • Wir agieren in einem etablierten und stetig weiter wachsenden Social Entrepreneurship Ökosystem

 

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Begeisterung für gesellschaftliche Innovation und Interesse an sozialunternehmerischen Lösungsansätzen
  • Beratungserfahrung mit Gründungsteams

Was erwartet Dich?

Ein kompaktes Format, das auf die praktische Anwendung und den Erfahrungsaustausch aller Teilnehmenden fokussiert. Zeitlich frei gestaltbare Selbstlernphasen in der Vorbereitung und zwischen den Modulen runden den Wissensaufbau ab.

Du kannst entscheiden, wie intensiv Du Deine Weiterbildung gestalten möchtest:
A) nur das Grundlagenmodul (Modul 1)
B) Das Grundlagenmodul (Modul 1) und das Vertiefungsmodul (Modul 2) 

 

Modul 1: Einführung
Theoretisches Grundlagenwissen zu Social Entrepreneurship und Wirkungsorientierung

Impuls I – Definition, Mindset, Wirkungsfelder, Kriterien
Impuls II – Finanzierungs-/ Rechtsformen, Möglichkeiten für Social Entrepreneurs
Impuls III – Intention, Theory of Change und fundierte Messbarkeit
Impuls IV – Kommunikation: Storytelling, Pitching, Reporting

Modul 2: Vertiefung
Praktische Anwendung ausgewählter Methoden im Kontext der Wirkungsorientierung

Vertiefung I: Theory of Change, Messbarkeit, Social Reporting Standard
Vertiefung II: Wirkungsskalierung, Finanzierung- und Rechtsformen
Vertiefung III: Pitching Impact
Praxisphase: Eigene Anwendung
Abschließend: Peer Learning und Supervision

Datum/Uhrzeit/Ort:

Modul 1:

Mittwoch, 25.6.2025 I 10:00 – 15:00 Uhr I online

Modul 2:

Mittwoch, 16.07.2025 I 10:00 – 17:00 Uhr I vor Ort in München
Donnerstag, 17.07.2025 I 09:00 – 16:00 Uhr I vor Ort in München
Mittwoch, 08.10.2025 I 14:00 – 17:00 Uhr I online

Anzahl der Teilnehmenden: max. 20 Personen

Kosten: Modul 1 als Grundlagenmodul ist kostenfrei, Modul 2 kostenpflichtig.
Die Teilnahmegebühr für Modul 2 beträgt 690 EUR (exkl. MwSt.).

Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen.

Anmeldung

Du hast Interesse, an unserer Weiterbildung teilzunehmen? Bitte melde Dich mit dem folgenden Formular bis einschließlich 30. Mai an und wir melden uns bald bei Dir.

Ansprechpart­nerin

Jana Hollmann

Gründungsberatung
jana.hollmann@seakademie.de